Auftritt, Rhetorik und Präsentation
Warum Sie dieses Seminar nutzen sollten
Haben Sie in Diskussionen oft den Eindruck, dass andere irgendwie schlagfertiger sind und Sie selbst mit Ihren Inhalten nur schwer durchdringen können? Möchten Sie selbstbewußter auftreten, überzeugender formulieren, sich vor unfairer Rhetorik und verbalen Angriffen schützen? In diesem „Crashkurs“ erfahren Sie worauf es ankommt.
Wir geben Ihnen wirkungsvolle Methoden und Hilfen an die Hand, damit Sie bei Ihrer nächsten Diskussion oder Präsentation noch überzeugender sind.
Seminarinhalte
Auftritt und Wirkung
- Der erste Eindruck zählt – der letzte Eindruck bleibt
- 7 Sekunden und die Wirkung des Menschen
- Outfit, Mimik und Gestik
- Bedenke das Publikum – aktives Zuhören
- Inhalt vs. Präsentation
Grundzüge der Rhetorik
- Die Überzeugungsampel
- Praktischen Übungen in der Gruppe
- Beispiele weiterer Methoden
Selbstbewusst
- Wahrnehmung und Wirklichkeit
- Image und Selbstbildnis
- Wer fragt, der führt
- Starke Behauptungen sind stärker als gute Argumente
- Selbstbewusst – Eine praktische Übung
- Es muss vom Herzen kommen, damit es Herzen erreicht
- Schlagfertig kontern
Unfaire Rhetorik
- Störungen sind Steilvorlagen
- Rollenbilder und Vorurteile
- Vorsicht vor Komplimenten und Zustimmung
- Praktischen Übungen in der Gruppe
Ihr Pitch oder die „Fahrstuhlpräsentation“
- Wie man eine Idee in 60 Sekunden präsentiert
- Ziel – Zielgruppe – Problem – Lösung – Appell
Teilnehmer & Zielgruppe
Maximal 12 Teilnehmer.
Das Seminar wendet sich an Menschen, die ihre Wirkung bei öffentlichen Auftritten verbessern möchten.
Die Inhalte dieses Seminars bieten wir Ihnen auch als InHouseTraining oder Kompaktvortrag an. (Preis auf Anfrage)
Dabei bestimmen Sie Zeit, Ort, Dauer und Teilnehmerzahl. Auch die Inhalte können auf Ihre Wünsche angepasst werden.